Hörgang Exklusiv

Hörgang Exklusiv

DFP Angst vor Mobilfunk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Audio-Fortbildung geht es nicht um die Angst, den Bus zu versäumen oder die Straßenbahn, sondern es geht um Ängste, die so sehr das Leben einschränken, dass es zu körperlichen Symptomen kommt. Anders gesagt: Es geht um Menschen, die auf Körpersensationen mit extremer, übertriebener Sorge oder Furcht reagieren.
Konkret haben wir uns für diese Fortbildung ein Thema ausgesucht, das in den vergangenen Jahren etwas aus dem Blickfeld geraten ist. Die Angst vor Mobilfunk und hochfrequenten elektromagnetischen Feldern.
Die Sorge vor möglichen Gesundheitsrisiken kann bei manchen Menschen so stark werden, dass sie zu körperlichen Beschwerden führt, zu Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder auch Herzrasen. Wissenschaftliche Belgege für einen Zusammenhang fehlen oder sind umstritten.
Unterm Strich bleibt die Tatsache, dass psychische Empfindungen körperliche Reaktionen auslösen können, die so groß, dass sie das tägliche Leben einiger Menschen erheblich belasten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.

von und mit Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger

Abonnieren

Follow us