Herzlich willkommen zu dieser DFP-Audiofortbildung von Springer Medizin. In diesem Podcast spricht die Wissenschaftsjournalistin Marlene Nowotny mit dem Infektiologen Universitätsprofessor Flori...
In diesem Podcast geht es um die Feinheiten des österreichischen Erstattungskodex. Als Beispiel stellen wir die Arzneispezialität für das Therapiemanagement der Cystischen Fibrose – kurz: CF - v...
Herzlich willkommen zu dieser DFP-Audiofortbildung der Ärztekammer Niederösterreich. In diesem Podcast spricht die Wissenschaftsjournalistin Marlene Nowotny mit Dr. Gottfried Zeller, Kammeramtsd...
Dr. Barbara Möller erläutert die Feinheiten des Österreichischen Erstattungssystems. Folgende Fragen werden ausführlich erklärt: Welche Arzneimittel sind erstattungsfähig? Welche Bedingungen müs...
Niere tut nicht weh. Eine schleichende Niereninsuffizienz bleibt lange symptomlos. Darüber sprechen wir in diesem Hörgang mit zwei Experten auf dem Gebiet der Nephrologie: Frau Prof. Dr. Sabine ...
Spannende Neuerungen aus dem Bereich der Atopischen Dermatitis bietet dieser Podcast. Die Dermatologinnen Dr. Christine Bangert und Dr. Tamara Quint berichten vom virtuellen ISAD-Kongress der In...
Keine Angst vor Rektalschäumen, Klysmen und Zäpfchen. Die rektale Therapie als Bestandteil einer leitliniengerechten Behandlung von Patienten mit Colitis ulcerosa. Wir haben uns heute ein scham-...
Wir sprechen in diesem Experten-Interview ausführlich über Gefäßprobleme. Wie lassen sich Arteriosklerose und Krampfadern vermeiden, welche Rolle spielen epigenetische Faktoren sowie unser westl...
Wir sprechen in diesem Experten-Podcast ausführlich über Gefäßprobleme bei Laien- und Profi-Sportlern. Wie lassen sich Arteriosklerose und Krampfadern vermeiden, welche Risikofaktoren gibt es un...